Besondere Tage im Schulleben

Besondere Veranstaltungen, Feste und Feiern sind wichtige Bestandteile unseres Schullebens, die wir mit allen Kindern und oft auch mit Erziehungsberechtigten gemeinsam gestalten und erleben. Im Schuljahresrhythmus fest verankert sind diese Veranstaltungen:

Tag des Waldes

Im Herbst findet in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Hegering jedes Jahr ein "Tag des Waldes" für die Kinder des 4. Schuljahres statt.

Projekt: "Mein Körper gehört mir"

In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Ahaus wird für die 3. Klassen ein Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch von Kindern durchgeführt.

Adventsbasteln

Freitags in der letzten Woche vor Beginn der Adventszeit findet in der Schule ein klassenbezogener Projekttag zur vorweihnachtlichen Gestaltung der Klassenräume und der Schule statt.

Adventsansingen

Am ersten Montag im Advent findet morgens in der Eingangshalle für alle Kinder unserer Schule ein Adventsansingen unter Mitwirkung unseres Chores und der Instrumental-AG statt.

Waffelbacken

An einem Morgen in der Adventszeit backen Eltern in der Schule für die Kinder. Zur Frühstückspause um 9.25 Uhr erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine warme Waffel.

Sportfeste

Im Winterhalbjahr findet für alle Klassen in der Turnhalle ein Wintersportfest statt. Eine sportliche Alternative zum Wintersportfest ist unser Ausflug zur StattAlm, im Zuge dessen wir mit den Kindern Schlittschuh fahren. Unser jährliches Sommersportfest ist als Sport-, Spiel- und Bewegungsfest konzipiert.

Weihnachtsfeier

Am letzten Schultag vor Weihnachten gestaltet die Schule für alle Kinder, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer von ca. 10 Uhr bis 11 Uhr in der Turnhalle eine gemeinsame Weihnachtsfeier. Kinder aus verschiedenen Klassen, der Schulchor sowie die Instrumental-AG tragen eingeübte Stücke, Lieder und Gedichte vor. Der Unterricht endet an diesem Tage nach der Feier.

Schulkarneval

Alle zwei Jahre feiert die Schule mit den Kindern am Donnerstag vor Rosenmontag (Weiberfastnacht) ein Karnevalsfest von 8 Uhr bis 11.30 Uhr. In Schuljahr 2020/21 feiern wir wieder Karneval. Helau & Alaaf! 

Gesunde Woche

Im Rahmen der Förderung der gesunden Ernährung findet in Zusammenarbeit mit Eltern sowie dem Förderverein einmal im Jahr (Woche nach Aschermittwoch) die "Gesunde Woche" statt. Zu Beginn der Woche wird den Kindern zur Frühstückspause Obst und Gemüse, welches von Eltern zubereitet wurde, angeboten. Weiterhin arbeiten wir in dieser Woche sowohl im Unterricht als auch in der Offenen Ganztagsgruppe zu Themen rund um die Gesundheit und Gesunde Ernährung. Ergänzt wird diese Arbeit durch einen Zahngesundheitsparcours, der in Zusammenarbeit mit der Praxis Dr. Linke aus Ahaus für alle Jahrgänge angeboten wird.

Fastenaktion: "Hilfe lässt sich stapeln!"

"Hilfe lässt sich stapeln!" ist das Motto unserer alljährlichen Fastenzeit-Aktion. Mit dieser Aktion, die wir nunmehr seit fünf Jahren durchführen, wollen wir die Ahauser Tafel bzw. die Menschen unterstützen, die auf die Lebensmittel der Tafel angewiesen sind. Wir sammeln Kaffee- und Kakao-Pakete, die wir während der Fastenzeit in unserer Aula stapeln. Die Kinder können so täglich beobachten, wie unser "Hilfestapel" wächst.

Tag des Hofes

Alle zwei Jahre führen wir im Sommer in Zusammenarbeit mit dem landwirtschaftlichen Ortsverein und den Landfrauen den "Tag des Hofes" für die 3. und 4. Schuljahre durch, an dem die Kinder bei einer Führung über einen Wessumer Hof Einblicke in die heutige Landwirtschaft erhalten.

Besuch im Musikhaus

In Zusammenarbeit mit dem Musikverein Wessum besuchen im März die 3. Klassen das Musikhaus. Bei diesem Ausflug erhalten die Kinder die Gelegenheit, verschiedene Musikinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren.

Flohmarkt

Förderverein und Schulpflegschaft organisieren an einem Samstag im Mai (Tag vor Muttertag) einen Flohmarkt für die Kinder unserer Schule. Dabei werden Getränke und Kuchen (Spenden der Eltern) zum Verzehr angeboten.

Autorenlesungen

In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Ahaus und dem Jugendamt der Stadt Ahaus organisieren wir Autorenlesungen für die 3. oder 4. Klassen.

Wettbewerbe

Die Schule nimmt im Laufe des Schuljahres an verschiedenen Wettbewerben auf Ortsebene teil. Dies sind in der Regel der internationale Malwettbewerb der Volksbanken, der Schwimmwettkampf der Ahauser Grundschulen, das Fußballturnier der Ahauser Grundschulen, der AquaballCup und der Vorlesewettbewerb NRW.

Schulgottesdienste

Nach Absprache mit dem Pastor finden Schulgottesdienste - in der Regel für die verschiedenen Jahrgänge getrennt - in quartalsmäßigen Abständen jeweils in einer Unterrichtsstunde am Morgen statt. Vorgesehen ist dafür vorzugsweise die erste Unterrichtsstunde am Freitag. Eltern sind dazu immer herzlich eingeladen.

Schuljahresabschlussfeier

Am letzten Schultag vor den Sommerferien findet in der Turnhalle von 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr eine Abschlussfeier für Kinder und Eltern statt. Die Kinder der verschiedenen Klassen gestalten diese Feier mit Vorträgen, eingeübten Tänzen und Liedern.

 

Fest verankert im Schulprogramm sind bei uns diese Großveranstaltungen:

Schulfest

Alle vier Jahre feiern Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler gemeinsam ein Schulfest. Das nächste Schulfest findet im Schuljahr 2021/22 statt.

Projekttage

Alle vier Jahre - im zweijährigen Abstand zum Schulfest - führen wir in der Schule Projekttage zu einem vorher festgelegten Thema durch. Dabei wird der Unterricht im Klassenverband aufgelöst und nach Interessen und Neigungen der Kinder organisiert. Die nächsten Projekttage finden im Schuljahr 2023/24 statt.