Friedensstifter*innen

Seit dem Schuljahr 2021/22 gibt es erstmalig in den großen Pausen ausgebildete Friedensstifter*innen (damals noch: Streitschlichter*innen) auf dem Schulhof.

Die Schüler*innen der 3. Klasse werden von unserer Schulsozialarbeiterin im Rahmen einer AG zu Friedensstifter*innen ausgebildet. Nach der Ausbildung stehen sie als Viertklässler*innen dann den Kindern in jeder großen Pause auf dem Schulhof zur Verfügung, um gemeinsam entstandene Streitigkeiten zu klären.

Die Kinder erkennen die diensthabenden Friedensstifter*innen an den grünen Westen mit der Aufschrift „Streitschlichterin“ oder „Streitschlichter“ und an ihrem Basecap. Das Schlichtungsbüro befindet sich an der Bank neben dem Spielehaus. Dort befindet sich auch die aufgemalte Friedensbrücke, die den Prozess der Streitklärung noch einmal als Hilfe visualisiert. 

Bei einem Streit gehen die Friedensstifter*innen in einem ähnlichen Verfahren wie beim „Wir-sind-sauer-Gespräch“ vor. Die Schüler*innen werden von den Friedensstifter*innen angeleitet, in mehreren Schritten ihren Streit selbst zu lösen. So lernen sie nach und nach, ihre Streitigkeiten selbstständig zu klären.

Das Angebot der Schlichtung durch unsere Friedensstifter*innen ist für alle Kinder freiwillig.